Here another preview of our exhibitors at this year's edition of the MC2012, the upcoming German language conference on mass customization and co-creation.
Since the conference will be entirely in German language, so will be this post.
Neben der eigentlichen Konferenz und dem Expertenworkshop bietet die MC-Conference Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Konzepte einer breiten Fachöffentlichkeit zu präsentieren. In den Räumlichkeiten der FH Salzburg stehen dafür großzügige Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen wir auch in diesem Jahr wieder eine Reihe interessanter Aussteller begrüßen dürfen.
Für alle, die sich immer schon gewünscht haben, ihr soziales Netzwerk auch in der "wirklichen Welt" repräsentieren zu können, haben wir in diesem Jahr ein besonders interaktives Angebot. Die Wiener Agentur cyLEDGE wird im Ausstellungsbereich eines ihrer gewohnt innovativen Projekte vorstellen: CowCrowd, eine Möglichkeit, die Brücke zwischen virtueller und realer Welt zu schlagen, und das natürliche Bedürfnis nach Individualität mit Vorzügen des Online-Networking zu verbinden.
Im sozialen Netzwerk der Wahl ist man mit seinen engsten Freunden mittlerweile ständig vernetzt, Verbindungen sind für (fast) alle Nutzer jederzeit sichtbar, neue Bekanntschaften ergeben sich nach dem "ich-kenne-jemanden-der-jemand-kennt" Prinzip beinahe von allein.
Doch was, wenn man den Computer ausschaltet, das Netz verlässt? Ohne das digitale Frontend verliert sich der Kontakt schnell. Und wenn man nicht sieht, wer wen kennt, kann das der Kontaktfindung nur abträglich sein.
cyLEDGEs einfache aber geniale Idee: wenn man schon den Computer zurück lassen muss, sollen wenigstens die besten Freunde mitkommen. In Form wunderschöner Anhänger aus hochwertigem (und fair biologisch gewirtschafteten) Holz in der Silhouette eines sympathischen Kuhkopfes ("CowTag"), mit individuellen Bildern der (virtuellen) Bekannten zu einmaligen kleinen Kunstwerken veredelt.
Die Transformation von Bits und Bites zur Realität übernimmt dabei der Laserschneider. Auf der CowCrowd Website lassen sich die CowTags ganz einfach gestalten. Neben dem manuellen Hochladen von Bildern können auch individueller Text und eine Vielzahl lustiger Symbole auf dem Anhänger frei platziert, verschoben, skaliert und gedreht werden.
Besonders innovativ dabei: auf Wunsch verbindet sich der Konfigurator mit dem eigenen sozialen Netzwerk und lässt den Nutzer die Bilder seiner Freunde direkt von dort aus übernehmen.
In wenigen Minuten entsteht so ein ganz persönliches Schmuckstück, mit dem sich von der Zugehörigkeit zum Sportverein bis zur ewigen Liebe zum Partner alles ausdrücken lässt.
Wenn das Konzept in der Realität den Erfolg hat, den die Idee verspricht, werden sich vielleicht bald ganz neue Bekanntschaften schließen, in der realen Welt, der CowCrowd.
cyLEDGE und viele weitere spannende Aussteller präsentieren sich auf der MC2012. Mehr zu Ausstellung, Workshop und Konferenz auf der offiziellen Konferenzwebsite.
Comments