on mass customization in this industry -- topics include "contend printed on demand", "individual books", and "personalization of books as a driver of ebooks?".
I originally wanted to participate, but in the end couldn't make it, but I believe that this is one of the most interesting topics in mass customization today. A blogger who covers this theme frequently in her writings is Anita Windisman. Read her blog flexistuff for much more info on customization and personalization in the printing industry!
Here is some more information on the Frankfurt event in German (the language of the trade show and the panels).
„Auf der Frankfurter Buchmesse treffen sich die Macher der Branche“ wirbt die Frankfurter Buchmesse auf ihrer Webseite und innovative Macher braucht die Branche in der Tat, denn redaktionelle Inhalte werden zunehmend über elektronische Medien konsumiert.
Vor dem Hintergrund sinkender Absatzzahlen im klassischen „Buchmarkt“ könnte „Content printed on Demand“ (CpoD) eine Lösung sein. Diverse Geschäftsmodelle beschäftigen sich bereits mit Weiterentwicklungen des Mediums „Buch“, in denen der Kunde durch seine Mitgestaltung wesentliche Bereiche klassischer Verlagshoheiten übernimmt: vom Verfasser bis hin zum Verleger.
Zwei Panel betrachten diese Thematik:Panel 1: „Das individuelle Buch – Konzept der Zukunft?“ Der Kunde wird zum Regisseur und konfiguriert seine Produkte. Wie wird sich diese Form des Buches weiterentwickeln? Worin liegt der Reiz für den Einzelnen? Sind individualisierte Bücher Zeitgeistprodukte oder entwickeln sie Nachhaltigkeit?Aktuelle Infos unter http://www.personalnovel.de/romane/presse_buchmesse
Donnerstag, 07. Oktober 2010; Frankfurter Buchmesse, Halle 4.2, Stand P451, 10:00 bis ca. 11:00 Uhr
Moderation: Dr. Michael Bartl; Vorstand „Hyve AG – the innovation company“, München,
Experte im Bereich Mass Customization
Teilnehmer:
Christoph Hünermann – Geschäftsführer, wissenmedia; Bertelsmann;
Marion Meyer – Leitung Neue Produkte, Süddeutsche Zeitung;
Christoph Kepper – Business Developer, PediaPress;
Sabine Kochendörfer – Gesellschafterin, brandbook.de;
Jan-Christoph Goetze – Gründer & Inhaber, PersonalNOVEL.
Panel 2: „Mass-Customization: Verkaufsmotor für Bücher im E-Commerce?“ Immer mehr Kunden werden zum Regisseur und konfigurieren ihre Produkte. Was gilt es bei dieser Buchgattung im Vertrieb zu beachten? Sind individualisierte Bücher trotz steigender Verkaufszahlen nur eine Modeerscheinung? Bestimmt der mündige Nutzer, wie die Vertriebswege in Zukunft aussehen? Wie hoch ist das Potential?
Freitag, 08. Oktober 2010, Frankfurter Buchmesse, Halle 4.2, Stand P451, 14:00 bis ca. 15:00 Uhr
Moderation: Jochen Krisch - Director E-Commerce, Optaros; Betreiber des Branchen-Blogs „Exciting Commerce“ und Autor „Buchreport“
Teilnehmer:
Helmut Ament – Geschäftsführer, Pegastar;
Dr. Michael Fries – Vorstand, CeWe Color;
Dr. Jörg Dörnemann – Geschäftsführer, epubli;
Claudia Hollingshausen – Marketing Managerin, framily.de; Oetinger;
Dirk Delbrouck – Director Marketing & Sales, PersonalNOVEL.
Frank,
Thank-you for your shout out to my blog on mass customization, personalization and co-creation! Much appreciated. Because I do come from the print industry, I do reference many such examples.
Anita
Posted by: Anita Windisman | June 17, 2011 at 11:08 PM