Are you living in the Munich, Germany, area? Then you may be interested in this event on July 15 at the BMW Corporate Headquarters:
Customers as Co-Creators: Implications for theDesign Profession
Organized by Bayern Design, an association of industrial designers in Bavaria, and Hyve AG (an OIA - Full Disclosure: I am on the board of directors of Hyve), this shall become a nice evening event that will allow a good update on co-creation and open innovation with customers, and also will offer nice networking opportunities for the Munich community.
The event is in German language, and so is the following announcement:
Der Kunde als Mitgestalter. Einfluss von Social Media und user-generated Content auf die Gestaltung - 37. Unternehmerforum Design
15. Juli 2010 -- 17 bis 21 Uhr -- BMW Welt, München
Das Web 2.0 bietet Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, innovative Produktideen zu generieren. Durch die Zusammenarbeit mit Communities, durch Ideen- und Design-Contests im Internet oder in Workshops mit Lead Usern werden Kunden aufgefordert, sich aktiv an der Produktentwicklung und -gestaltung zu beteiligen und Produkte am Bildschirm zu kreieren, die individuell und einzigartig sind. Doch können Nutzer tatsächlich komplexe Gestaltungsaufgaben übernehmen? Welche Chancen und Risiken liegen in der frühen Kundenintegration? Wie kann effektiv und sinnvoll das große kreative Potential der globalen User genutzt werden? Steht uns ein Paradigmenwechsel in der Produktentwicklung und Kundenbindung bevor?
Antworten auf diese Fragen geben Wissenschaftler, Unternehmer und Gestalter in der BMW Welt in München. Wir laden Sie herzlich ein, aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Es sprechen:
- Martin Ertl, Chief Innovation Officer, BOMBARDIER Transportation Deutschland GmbH, Berlin
- Dr. Johann Füller und Michael Schmidt, Vorstand, HYVE AG, München
- Dr. Gregor Matjan, Client Relationship Manager, KISKA GmbH, Salzburg
- Prof. Dr. Frank T. Piller, Direktor des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen
Teilnahmegebühren: 70 € zzgl. ges. MwSt. (50 € zzgl. MwSt für für Studenten).
Anmeldung ueber dieses Formular: Download Anmeldung 15_07_2010
Comments