(The following posting is in German language only as it covers German events and publications. Sorry! Continue to read in English here.)
Neue deutsche Publikationen zu Mass Customization und Open Innovation, neue deutsche Fallstudien und ein Hinweis auf eine spannende Veranstaltung vom 21-24. Juni bei Stuttgart.
(1) Interaktive Wertschöpfung: Open Innovation, Individualisierung und neue Formen der Arbeitsteilung Unser neues Buch zum Thema dieses Blogs ist erschienen !!
Das Thema: Open Innovation, Social Commerce und Mass Customization sind aktuelle Strategien, bei denen die Kunden eine neue Rolle bekommen: Sie sind nicht mehr nur passive Konsumenten, sondern aktive Wertschöpfungspartner. Kunden gestalten heute Produkte oder Dienstleistungen aktiv mit und übernehmen teilweise sogar deren gesamte Entwicklung oder Herstellung.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kommt es damit zu neuen Formen der Arbeitsteilung. Das Konzept "Interaktive Wertschöpfung" (IWS) diskutiert die daraus resultierenden Strategien und Prinzipien und stellt eine neue ökonomische Theorie vor, die die neuen Formen der Arbeitsteilung erklären soll.
Das Buch steht in weiten Auszuegen kostenlos zum Download zur Verfuegung (Open Access). Mehr Informationen auf einer eigenen Web-Site: www.open-innovation.com/iws
(2) Mass Customization Buch bei Gabler in 4. Auflage erschienen
Mein "blaues Buch", das Mass Customization aus einer wissenschaftlichen Perspektive betrachtet, ist nun in der vierten, vollständig aktualisierten Auflage erschienen. Vor allem die Fallstudienübersicht im Anhang und die Literatur wurden überarbeitet, aber auch z.B. die Definition von Mass Customization konkretisiert. Wenn Sie eine der früheren Auflagen schon haben, lohnt sich der Kauf eher nicht (angesichts des hohen Preises, den der Verlag fordert), ansonsten freue ich mich über den Kauf.
Einen Auszug aus dem Buch als Download hier (PDF von Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe).
(3) Neue Fallstudien zu Mass Customization beim Symposion Verlag erschienen
Während das vorangehend erwähnte Buch eher wissenschaftlich ist, habe ich zusammen mit meinen Co-Autor Christof Stotko in unserem Buch "Neue Wege zum innovativen Produkt: Mass Customization und Kundenintegration" eine eher praxisbezogene Herangehensweise gewählt. Dieses Buch behandelt auch ausführlich die Verbindung zwischen Mass Customization und Open Innovation (Mehr Infos zum Buch, das Ende 2003 erschienen ist).
Eine Besonderheit dieses Buchs ist, dass sich jeder Leser dieses selbst konfigurieren und individualisieren kann. Dazu dient neben dem Grundtext vor allem ein ausführlicher Fallstudienanhang, geschrieben von verschiedenen Fachexperten. Dieser wurde nun um 10 neue Fallstudien ergänzt.
Die NEUEN Fallstudien im Überblick (teilweise handelt es sich um Aktualisierungen):
- My Personal Channel: Kundenindividuelle Fernsehangebote
- IKEA: Die individuelle Lösung für Ihre Küche
- InVIDO GmbH: Mass Customization in der Möbelindustrie
- Kfz-Versicherungen: Kann man Kundentarife individualisieren?
- Kreditkarten: Die eigene Wunschkarte konfigurieren
- Lands’ End Custom: Hosen und Hemden maßgeschneidert
- Karstadt und Maile: Zwei Konzepte für Herrenmode nach Maß
- NIKEiD: Individuelles Design von Sportschuhen
- Dynamic Packaging: Mass Customization in der Reisebranche
- Linel: Mass Customization in der Wasseraufbereitungsbranche
Alle Fallbeispiele können Sie zum günstigen Preis zwischen 4 und 6 Euro direkt beim Verlag beziehen. Die Auswahl erleichtert Ihnen dabei unser Fallstudien-Konfigurator (einfach "alle Beiträge anzeigen" lassen, die neuen sind eindeutig gekennzeichnet). Dort bekommen Sie auch mehr Informationen zu den einzelnen Fallstudien. Natürlich können Sie sich auch einzelne Abschnitte des Grundtextes des Buchs einzeln als PDF-Download erwerben.
(4) Open Innovation, Mass Customization und Innovationskommunikation – ein Executive Training im Communicate-Programm der TU München
21. bis 24. Juni 2006 im Schlosshotel Liebenstein, Neckarwestheim bei Stuttgart (Info)
Aus der Ankündigung: "Andere sprechen von Innovationskommunikation – wir nennen es „Communication and Leadership“. Denn Leadership heißt: Neue Dienstleistungen und Produkte entdecken, entwickeln und erfolgreich einführen. Und dazu gehört Kommunikation. Wollen Sie Innovationen zum Schlüssel des Erfolgs Ihres Unternehmens werden lassen? Kennen Sie die wichtigsten Prinzipien der Gestaltung erfolgreicher Innovationsprozesse? Haben Sie die Nase vorn bei der Kommunikation neuer Entwicklungen?"
Als Teil der Veranstaltung wird TUM Business School Professor Joachim Henkel eine ausführliche Einführung in Open Innovation und den Lead-User-Ansatz. geben. Ich werde einen Nachmittag zum Thema .Mass Customization. gestalten, mit besonderem Schwerpunkt auf Kommunikation und innovative Kundeninteraktion.
Die Teilnahmegebühr für ein Executive Training beträgt 2.350 € (zzgl. MwSt.). Bei einer Anmeldung bis zum 29. Mai 2006 zahlen Sie einen reduzierten Teilnehmerbeitrag in Höhe von 1.850 € (zzgl. MwSt.). Im Preis enthalten sind Tagungsgetränke, Mittag- und Abendessen sowie Trainingsunterlagen.
Das vollständige Programm finden Sie hier: http://www.communicate-program.de/580.0.html
Info-Telefon: +49 (0) 89 - 289 28481
Hinweis: Leider zeitgleich zu dieser Veranstaltung findet in Hamburg die wissenschaftliche Mass-Customization-Tagung imcm06+peto06 statt.
Comments